Über Friederike Stephan und einfach patent

 

Wer ich bin und was mich antreibt

Ich bin deutsche Patentanwältin, European Patent Attorney und Trainerin.
Mit einfach patent habe ich ein 2022 Angebot geschaffen, das juristisches Fachwissen mit didaktischer Klarheit verbindet – für alle, die im Alltag mit Innovationen arbeiten und verstehen möchten, worauf es bei Patenten wirklich ankommt.

Denn Patente betreffen nicht nur Jurist:innen.
Sie betreffen Menschen, die Ideen haben, Entscheidungen treffen und Verantwortung tragen – oft ohne tieferes Wissen über geistiges Eigentum.
Genau hier setze ich an: verständlich, praxisnah und auf Augenhöhe.

Privat lebe ich mit meinem mexikanischen Freund und unserer Tochter in Norddeutschland, direkt neben einem Feld. Durch mein Studium und auch aus eigenem Interesse war ich früher viel auf Reisen, so z.B. im Oman auf Tuchfühlung mit einem Kamel. 

Meine Mission

Patente verständlich zu machen – für Menschen, nicht für Paragraphen.

Ich habe einfach patent gegründet, weil ich erlebt habe, wie viel Potenzial in Unternehmen ungenutzt bleibt, wenn Patente als fremd, bürokratisch oder abschreckend empfunden werden.

Meine Mission ist es, Patentwissen so zu vermitteln, dass es verstanden, mitgedacht und angewendet werden kann. Nicht in Form von Vorträgen über § 34 PatG – sondern als praxistaugliches Werkzeug, das Innovation schützt, Orientierung gibt und Verantwortlichkeit stärkt.

Ich glaube: Wenn Menschen verstehen, wie das Patentsystem funktioniert, treffen sie bessere Entscheidungen – für ihre Ideen, ihre Projekte und ihr Unternehmen.

Mein Werdegang

Ich habe Geowissenschaften mit Schwerpunkt Geophysik studiert und mit einem Master in „Marine Geosciences“ von der Universität Bremen und der University of Waikato (NZ) abgeschlossen. Der Schritt ins Patentrecht folgte aus dem Wunsch, technisches Verständnis mit jurischer Systematik zu verbinden – und Menschen dabei zu unterstützen, ihre Ideen zu schützen.

Meine Ausbildung zur Patentanwältin habe ich in einer Kanzlei absolviert, mit Stationen beim Deutschen Patent- und Markenamt und dem Bundespatentgericht. Anschließend war ich acht Jahre als Patentassessorin in einem DAX-notierten Unternehmen tätig, mit Verantwortung für nationale und internationale Schutzrechtsportfolios.

Seit 2022 bin ich zugelassene European Patent Attorney – und bilde mich kontinuierlich weiter, insbesondere in den Bereichen Didaktik, Kommunikation und Organisationsentwicklung. Zur Professionalisierung meiner Arbeit habe ich 2024 eine Train-the-Trainer Ausbildung bei der IHK gemacht. Im Frühjahr 2025 habe ich mich zum Agile Practicioner weitergebildet.

Wie ich arbeite

Ich unterstütze Unternehmen dabei, Patentwissen so zu vermitteln, dass es wirklich ankommt – und bleibt.
Dazu verbinde ich juristische Fachkompetenz mit didaktischer Klarheit, Empathie und einem systemischen Blick auf Lernen in Organisationen.

In den letzten Jahren habe ich mit sehr unterschiedlichen Unternehmen gearbeitet:
Von großen, bekannten Konzernen bis zum kleinen Familienbetrieb, bei dem wir zur Mittagspause Kartoffelsuppe am Küchentisch gegessen haben. Dabei hatte ich homogene Entwicklerteams als Teilnehmer ebenso wie inhomogene Gruppen aus Entwicklung, Administration, Geschäftsführung und IP – online wie offline.

Mein Anspruch ist es, nicht nur Inhalte zu transportieren, sondern Raum für Reflexion, Anwendung und Weiterentwicklung zu schaffen. Denn gute Schulung bedeutet nicht nur Wissenszuwachs – sie verändert Perspektiven.

Kooperationen und Zusammenarbeit

Aktuell habe ich eine Kooperation mit PATOffice. U.a. veranstalten wir monatlich kostenfreie Webinare auf LinkedIN.

Zudem arbeite ich mit der passionierten Erfinderin und Innovationsmanagerin Sonja Labitzke zusammen, die u.a. Innovationsworkshops für Unternehmen anbietet.