Patente verstehen.
Innovation schützen.
Teams stärken.
Ich unterstütze Unternehmen dabei, ihre Mitarbeitenden für Patente fit zu machen – mit individuellen Workshops, IP-Trainings und praxisnaher Begleitung.

Für wen ist das interessant?
Assistenz oder Geschäftsführung
Wenn Sie einen Weg suchen, wie Sie Ihre Entwickler:innen ohne trockene Frontalvorträge mit dem Patentsystem vertraut machen.
Patentabteilung oder Patentprofessionals
Wenn Sie sich Unterstützung wünschen, um Ihre Schulungsangebote neu aufzusetzen – modern, interaktiv und verständlich.
Meine Rolle:
Ich helfe Unternehmen, Patent-Bewusstsein praxisnah, motivierend und wirksam zu gestalten.
Wer Sie begleitet:
Friederike Stephan
Ich bin Patentanwältin, European Patent Attorney und Trainerin (IHK) mit mehrjähriger Erfahrung im Großkonzern und internationalen Patentsystem.
Was mich auszeichnet: Ich übersetze komplexe Inhalte in verständliche Sprache – und unterstütze Unternehmen dabei, das Thema Patente nachhaltig im Arbeitsalltag zu verankern.
Warum Patenttrainings entscheidend sein können

1. Innovationskraft geht oft verloren – ganz unbeabsichtigt.
Viele Unternehmen entwickeln täglich Neues – aber nur ein Bruchteil wird als Erfindung erkannt, gemeldet oder geschützt.
Gerade in kleinen und mittleren Unternehmen fehlt häufig das Wissen, woran man eine patentierbare Idee erkennt – oder wie man mit ihr umgehen sollte.
Die Folge:
Gute Ideen versanden. Chancen bleiben ungenutzt. Teams arbeiten weiter, ohne zu wissen, was in ihrer Arbeit steckt.
2. Unwissen kann zum Risiko werden.
In der Produktentwicklung kann Unkenntnis über bestehende Patente gefährlich werden.
Patentverletzungen passieren oft unabsichtlich – können aber gravierende Folgen haben.
Besonders relevant für:
Geschäftsführung, Projektleitungen, Entwickler:innen und Produktverantwortliche.
3. Wissen ist der Schlüssel zu souveränem Handeln.
Patenttrainings ermöglichen mehr als nur Grundlagenvermittlung:
Sie schaffen Bewusstsein für Risiken und Chancen.
Sie fördern Eigenverantwortung im Umgang mit Innovation.
Sie stärken das Verständnis für strategische IP-Entscheidungen.
Wenn Mitarbeitende verstehen, warum Patente wichtig sind – und wie sie konkret betroffen sind – ändert sich ihr Blick auf den eigenen Arbeitsalltag.
Ein gutes Patenttraining bewirkt nicht nur Wissen. Es verändert Perspektiven.
Wenn Ihre Mitarbeitenden verstehen, wie Patente wirklich funktionieren, treffen sie bessere Entscheidungen – für Ihre Innovationen, für Ihr Unternehmen, für Ihre Zukunft.
Warum mit mir?

Fachliche Tiefe
Ich bin Patentanwältin und European Patent Attorney mit Erfahrung aus Kanzlei, Großunternehmen, dem Deutschen Patentamt und dem Bundespatentgericht.
Ich kenne das System – von innen.

Didaktisches Know-How
Als Trainerin (IHK) verbinde ich juristisches Fachwissen mit klarer, verständlicher Vermittlung – mit Formaten, die wirklich wirken.

Unabhängigkeit & Klarheit
Ich verkaufe keine Patentanmeldungen. Ich begleite – objektiv, ehrlich, praxisnah.

Lernen auf Augenhöhe
Ich arbeite nicht mit Standardfolien, sondern mit echtem Interesse an Menschen, Prozessen und wirklichem Verstehen.
Fragen sind willkommen. Perspektiven erwünscht.
Mein Angebot als Patenttrainerin
Ich begleite Unternehmen dabei, Patentwissen dort zu verankern, wo es zählt: bei den Menschen, die täglich Ideen entwickeln, entscheiden und gestalten.
Dazu biete ich aktuell zwei Wege:
Patent-Workshops für Entwickler:innen
Präsenz oder online, verständlich und interaktiv – statt trockener Folien.
Für Teams, die Patente verstehen sollen und nicht nur „geschult“ werden.
1:1-Begleitung für Patentabteilungen
Ich bin Sparringspartnerin für Fachleute, die intern gute Schulungen anbieten wollen – oder sich methodisch oder strategisch weiterentwickeln möchten.
Was Kunden sagen
Wir wollten ein gemischtes Team aus verschiedenen Fachbereichen zum Thema Patentwesen schulen.
Alle Bedenken, dass eine (….Oh mein Gott, auch noch zweitägige….) Schulung zu diesem komplexen Thema trocken, langweilig und ermüdend sein könnte, wurden sehr schnell durch diese sympathische, aufgeweckte Dame zerstreut und wir hatten zwei ausgesprochen lehrreiche, mitunter amüsante, Tage inkl. einer höchst hilfreichen und praxisorientieren Schulung im kleinen Kreis zur Recherchetechnik in den verschiedenen Datenbanken.
Das Team war voll bei der Sache und es entstanden wie von selbst sehr lebhafte Diskussionen.
Das einhellige Feedback am Tag nach der Veranstaltung war sehr positiv, weil die durchwachsenen Erwartungen (siehe oben im zweiten Absatz) nämlich überhaupt nicht erfüllt wurden 😁.
Frau Stephan – ich hatte es Ihnen auch schon persönlich mitgeteilt, aber es dürfen alle wissen – herzlichen Dank für das lebhafte und sehr gehaltvolle Training mit einer tollen Vor- und Nachbereitung.
Unsere Fünf Sterne ⭐⭐⭐⭐⭐ – Empfehlung bekommen Sie!
Vielen Dank Friederike Stephan, für 2 Tage voller interessanter Informationen zu Patenten und gewerblichem Rechtsschutz.
Wer jetzt glaubt, das sei langweilig und sperrig, der irrt gewaltig.
Friederike ist deutsche Patentassessorin und European Patent Attorney. Sie versteht es, das Thema Patente spannend und kurzweilig zu präsentieren. Ihr Patent-Training ist didaktisch klug aufgebaut mit Übungen und Quizfragen zu allen Themenbereichen.
Wir haben viel gelernt und es hat Spaß gemacht! Große Empfehlung!
Ein wertvoller Einblick in die Welt der Patente: Das Patenttraining mit Friederike war umfangreich und zielführend.
Friederike ging kompetent und geduldig auf unsere Anforderungen ein und vermittelte komplexe Themen in einem motivierenden Lernumfeld.
Besonders hilfreich waren vor allem die zahlreichen Anwendungsbeispiele sowie der praxisorientierte Rechercheteil.
Das Training ist sehr zu empfehlen!